Victoria Itter's profile

DEEPFAKE videoessay

ABSTRACT
Medialiteracy & kulturelle Aspekte von Deepfakes
Es ist schon lange nicht mehr alles echt, was wir sehen. Allerdings wird das mit Deepfakes auf ein
ganz neues Level gebracht. Durch Deepfakes sollten wir uns bewusster machen, dass wir nicht
alles, was wir sehen und hören, als selbstverständlich hinnehmen können. Sie haben ein Problem
geschaffen, das wir lösen können und das zum Glück noch frühzeitig, bevor es so groß wird und
so viele von uns falsch beeinflusst, dass es zu spät ist.
Aber was für Folgen werden Deepfakes für unsere kulturelle Gesellschaft haben?
Tatsächlich gibt es eine Menge positiver Deepfake-Beispiele für den Einsatz in der
Unterhaltungsindustrie. Deepfakes haben die Wirkkraft, visuelle Effekte in Unterhaltungsmedien
nachhaltig schneller und günstiger zu machen.
 Die Qualität ist zwar nicht immer professionell, aber es ist immer noch eine
beeindruckende Technik. Außerdem müssen Deepfake-Memes nicht perfekt sein - sie können
durch ihre Unvollkommenheit sogar noch lustiger sein.
DEEPFAKE videoessay
Published:

Owner

DEEPFAKE videoessay

Published:

Creative Fields